Care-Management in Netzwerken der Hospiz- und PalliativVersorgung

Details zur Veranstaltung

Beginn
28.03.2025
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Prof. Dr. Hugo Mennemann, Fachhochschule Münster, Vorstand der DGCC
Veranstalter:in
HPN Südwest
Hauptsächliche Zielgruppe
Netzwerk-Akteure
Veranstaltungsort
Online
Region / Radius
überregional
Teilnahmemöglichkeit
nur online
Beschreibung

Das Hauptaugenmerk einer guten Netzwerkstruktur und Rolle der zentralen Netzwerkkoordination liegt auf der Systemebene, dem sogenannten Care – Management als ein zur Verfügung machen professioneller Netzwerke, der Gestaltung von Sorge-Strukturen sowie der Gestaltung der Zusammenarbeit professioneller und informeller Hilfeformen.

Prof. Dr. Hugo Mennemann, Dozent an der Fachhochschule Münster, ist Gründungs- und von Anfang an Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management DGCC und wird Sie – sozusagen aus erster Hand - zu den wichtigsten Aspekten informieren und Impulse geben zu

-        Bedeutung des Care-Managements

-        Wie gelingt die Gestaltung einer guten Netzwerkstruktur?

-        Das Rollenprofil der Netzwerkkoordination

Es gibt Raum zum Austausch und Tipps für die praktische Anwendung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen siehe unter Weitere Informationen.

Der Link zur Online-Veranstaltung wird einige Tage vorab an die angemeldeten Personen versendet.

  • Auf der Website des www.hpn-suedwest.de finden Sie zum Thema entsprechendes Videomaterial unter Netzwerkarbeit - Forschung & Literatur - Weitere Medien
Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
05.03.2025

Zurück